Seid Ihr umschlungen, ihr Millionen? Europa im Spiel
Europäische Integration in Games
11.08.2025 81 min
Zusammenfassung & Show Notes
Ein Monat zog ins Land, bevor Arno und Eugen einander wieder trafen, um sich als „Kritische Controller“ ein elftes Mal zusammenzuschließen. Im „Hardwork“ diskutieren die beiden einen Aufsatz von Eugen zur Darstellung der Europäischen Union im Digitalen Spiel. (An der Stelle gleich eine Korrektur: Eugen hat sein inexistentes Namensgedächtnis wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, er meinte natürlich Wolfang Schmale.) Wie lustig kann Europa in Werbespielen sein? Und warum ist Europa, ohne das wir es wissen, zu einer der größten Militärmächte weltweit herangewachsen? Und warum braucht es eigentlich eine europäische Identität? Im „Softwork“ plaudern die beiden Controller über Eugens rasch entflammte Liebe zu seinem Steamdeck. Eugen erzählt von „Howl“ und Arno von „The Alters“. Arno spielte ausserdem anlässlich eines Workshops, den er halten wird (zum dritten mal!) „Hellblade“, hat sich „Heretic“ (US 2024) angesehen „Of Monsters and Mainframes“ (2025) von Barbara Truelove und „Bat Eater“ von Kylie Lee Baker (2025) gelesen. Zum Schluss erzählt Eugen dann begeistert von Laine Nooneys Monographie zur geschichte des Apple II und von seinen Pixeldrucken. In der „Antragserotik“ tagträumen die beiden schließlich von einer zukünftigen Wirkungsanalysen politischer Kommunikation in digitalen Spielen.
Besprochener Text:
· Eugen Pfister, “Which Button do I have to Press if I Want To Play Europe? Imaginationen der europäischen Integration im digitalen Spiel” in Historische Mitteilungen 29/2017, 177-192.
Weiterführende Texte:
- Eugen Pfister, Europa im Bild. Imaginationen Europas in Wochenschauen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich 1948-1959, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2014.
- Eugen Pfister und Arno Görgen, “Politische Transferprozesse in digitalen Spielen. Eine Begriffsgeschichte”, in: Arno Görgen und Stefan Simond (Hg.), Krankheit in Digitalen Spielen (Bielefeld: Transcript 2020), 51-74. [open access hier]
Besprochene Spiele:
- Howl (Mi’pu’mi 2023. Windows und Switch).
- The Alters (11 Bit Studios 2025. Windows u.a.).
- Hellblade (Ninja Theory 2017. PS4 u.a.).
Besprochener Film:
- Heretic (US 2024).
Besprochene Bücher:
- Baker, Kylie Lee. Bat Eater (2025).
- Truelove, Barbara. Of Monsters and Mainframes (2025).
Transkript
Intro>Intro: [Musik]</v
00:00:10
Eugen>Eugen: Hallo, Arno.</v
00:00:37
Arno>Arno: Hallo, Eugen. Long time No See.</v
00:00:38
Eugen>Eugen: Na ja, in dem Fall ist es wirklich ein Monat.</v
00:00:41
Eugen
00:00:45
Arno
00:00:48
Eugen
00:00:55
Eugen>Du bist mein ruhender Pol. Das tut gut.</v
00:01:05
Eugen
00:01:07
Arno
00:01:12
Eugen>Eugen: So, Also, was machen wir heute noch?</v
00:01:15
Eugen
00:01:18
Eugen>Sagst du, was wir heute wir haben?</v
00:01:23
Arno
00:01:26
Eugen>Eugen: Ja, das fasst es gut zusammen.</v
00:01:41
Arno
00:01:43
Eugen>Eugen: Erklären.</v
00:01:47
Arno>Arno: Wiedergeben.</v
00:01:47
Eugen>Eugen: Rechtfertigen.</v
00:01:48
Arno
00:01:49
Arno>Wobei ich da nicht wirklich informiert bin.</v
00:02:08
Arno
00:02:10
Eugen
00:02:13
Arno
00:02:24
Eugen>Eugen: Lass uns arbeiten.</v
00:02:28
Arno
00:02:29
Eugen
00:03:04
Arno>Arno: Ja Und hier sind wir jetzt und haben Text.</v
00:05:49
Arno
00:05:55
Arno>oder?</v
00:06:30
Eugen
00:06:31
Eugen>kollektiven Identität verankert ist.</v
00:08:04
Eugen
00:08:06
Eugen>vor allem immer, wenn es brenzlig wird.</v
00:08:19
Eugen
00:08:21
Eugen>Wie bei Computerspielen.</v
00:09:10
Arno
00:09:14
Arno>als Kind von einem Tag auf den anderen.</v
00:09:47
Arno
00:09:49
Arno>Das hat mich eigentlich bis heute geprägt.</v
00:09:54
Arno>Und was denkst du, wo das herkommt?</v
00:09:56
Arno
00:10:00
Arno>Das ist ja nur ein Beispiel von vielen.</v
00:10:17
Eugen>Eugen: Das ist kurz darauf zurückzugreifen.</v
00:10:19
Eugen
00:10:21
Eugen>sehr wenige Österreicherinnen kennen.</v
00:12:15
Eugen
00:12:18
Arno
00:13:25
Arno>aber insbesondere auch den viele.</v
00:14:04
Arno
00:14:08
Eugen>Eugen: Okay, ich fasse mal zwei Gedanken.</v
00:14:32
Eugen
00:14:34
Eugen>Nationalstaaten sind ja nichts anderes.</v
00:14:38
Eugen
00:14:40
Eugen>oder? Also es kam auch nie von unten.</v
00:14:59
Eugen
00:15:03
Eugen>Das war auch bei der EU der Fall.</v
00:16:55
Eugen
00:16:57
Eugen>zu diesen Korrekturmaßnahmen usw und so fort.</v
00:17:12
Eugen
00:17:17
Arno
00:17:28
Eugen
00:18:13
Eugen>digitalen Spielen?</v
00:18:24
Arno
00:18:26
Eugen
00:18:30
Eugen>die ich hier genannt habe. Also es sind.</v
00:19:05
Eugen
00:19:08
Arno>Arno: Der Titel nimmt einen richtig mit.</v
00:19:27
Eugen
00:19:28
Eugen>Die Quiz sind auch ja sehr gewollt.</v
00:19:33
Eugen>Lustig. Ich habe das eine Beispiel genannt.</v
00:19:37
Eugen
00:19:40
Arno
00:20:02
Eugen>Eugen: Bitte nicht Asterix.</v
00:20:06
Arno
00:20:09
Eugen>Eugen: Ja, aber Asterix macht das gekonnt.</v
00:20:13
Eugen
00:20:15
Eugen>Ich finde es halt nicht wirklich lustig.</v
00:20:30
Arno>Arno: Ich frag mich da auch ehrlich gesagt.</v
00:20:32
Arno
00:20:34
Arno>ich habe es jetzt gerade.</v
00:20:40
Eugen>Eugen: Nicht 92.</v
00:20:40
Arno
00:20:43
Eugen
00:20:54
Arno>Arno: Ja.</v
00:21:21
Eugen
00:21:21
Eugen>wirkt es schon um einiges intelligenter.</v
00:22:26
Eugen
00:22:28
Eugen>war das eine interessante Richtung.</v
00:22:37
Eugen>Ich Es kam noch nie was nach.</v
00:22:40
Arno
00:22:43
Arno>Das hat so einen herrlichen 90er Jahre Touch.</v
00:23:00
Arno
00:23:03
Eugen
00:23:07
Eugen>äh, in unsere Wahrnehmung eindringt.</v
00:23:26
Arno
00:23:30
Eugen
00:23:33
Eugen>also Cap, die Common Agricultural Policy.</v
00:24:52
Eugen
00:24:54
Eugen>Das ist.</v
00:25:20
Arno>Arno: Ganz hübsch, oder?</v
00:25:21
Eugen>Eugen: Da sind wir jetzt in den 2010 Jahren.</v
00:25:23
Eugen
00:25:25
Eugen>Ich glaube, das war es im Großen.</v
00:25:45
Arno
00:25:47
Eugen>Eugen: Das hätte ich auch und erzähl.</v
00:25:53
Arno
00:25:54
Eugen
00:26:18
Eugen>Was sieht man den Triple A Games von Europa?</v
00:26:35
Eugen>Und jetzt meine Frage an dich Was?</v
00:26:37
Eugen
00:26:40
Arno
00:26:45
Arno>Liebe Grüße.</v
00:27:22
Eugen>Eugen: Du bist eine Primärquelle.</v
00:27:23
Arno
00:27:25
Eugen
00:27:41
Arno
00:29:35
Arno>Europa zu gut geht, passiert gar nichts.</v
00:29:54
Arno>Alle kochen ihr eigenes Süppchen.</v
00:29:56
Arno
00:29:58
Eugen
00:30:50
Arno
00:31:07
Arno>aber wo dieser Wunsch einfach weiter weg ist.</v
00:32:25
Arno
00:32:30
Arno>Es kommt nur so selten was Gescheites raus.</v
00:32:55
Arno>Es ist.</v
00:32:58
Eugen
00:32:58
Arno
00:33:15
Eugen
00:33:19
Eugen>Serious Games zu haben am Ende.</v
00:34:07
Arno
00:34:09
Arno>wie man sowas gut werbetechnisch umsetzt.</v
00:34:59
Arno
00:35:01
Eugen
00:35:22
Arno
00:35:39
Arno>als europäisches gefördert werden.</v
00:36:09
Arno>Könnte nicht schaden.</v
00:36:10
Eugen
00:36:13
Eugen>nämlich den Softworks.</v
00:36:28
Arno>Arno: Perfekt.</v
00:36:30
Eugen
00:36:46
Arno>Arno: Was habe ich gesehen? Gespielt?</v
00:36:53
Eugen>Eugen: Fangen wir mal mit dem. Sehen. An.</v
00:36:55
Arno
00:36:58
Arno>Ich würde das nicht.</v
00:37:02
Eugen>Eugen: Nein, ich möchte das sehen.</v
00:37:03
Arno>Arno: Möchtest du mir sehen? Mit dem Auge.</v
00:37:05
Eugen>Eugen: Reinkommen? Dann kriegst du deinen Willen.</v
00:37:07
Eugen>Dann sprechen wir jetzt über Spiele.</v
00:37:10
Arno
00:37:13
Arno>Ansonsten. Dann mache ich es mal kurz.</v
00:37:20
Arno
00:37:22
Arno>das ich mir jetzt geleistet habe. Nach auch.</v
00:37:27
Eugen>Eugen: Äh, hast du.</v
00:37:29
Arno
00:37:29
Arno>Ja, das ist ein totales Luxusproblem.</v
00:37:44
Arno
00:37:46
Eugen
00:38:02
Arno
00:38:06
Arno>Und ich glaube, das tut es auch.</v
00:38:49
Eugen>Eugen: Die ist ja auch eine begeisterte.</v
00:38:50
Arno
00:38:52
Arno>Und der Adrian auch. Shoutout an Adrian hier.</v
00:38:55
Arno
00:39:00
Arno>Alle haben einige Jahre auf dem Buckel.</v
00:39:16
Arno
00:39:18
Eugen>Eugen: Der Pile of Shame.</v
00:39:22
Arno
00:39:24
Arno>wunderschönes Spiel, das.</v
00:39:28
Eugen
00:39:30
Eugen>ist rundenbasiert und es ist sehr.</v
00:39:56
Eugen
00:39:59
Eugen>auch, wie sich der Gegner bewegt.</v
00:40:02
Eugen
00:40:05
Eugen>Und ja, das kann man dann wieder lassen.</v
00:41:21
Eugen
00:41:24
Arno
00:41:34
Eugen
00:41:41
Eugen>Arno bezieht sich zum anderen zum einen.</v
00:41:46
Eugen
00:41:48
Arno
00:42:14
Eugen
00:42:16
Arno
00:42:34
Eugen
00:42:39
Arno
00:42:44
Eugen>Eugen: Ein deprimierendes Spiel.</v
00:42:57
Arno>Arno: Das kann ich bisher so nicht sagen.</v
00:43:01
Arno
00:43:02
Arno>Aber ich. Also ich finde vieles daran gut.</v
00:43:13
Arno
00:43:16
Arno>Alle anderen sind beim Absturz gestorben.</v
00:43:43
Arno
00:43:46
Eugen
00:45:10
Eugen>Aber ich glaube.</v
00:45:13
Arno>Arno: Auch ein sehr gutes Spiel. Aber es hat.</v
00:45:14
Arno
00:45:17
Eugen
00:45:21
Arno
00:45:26
Arno>darauf habe.</v
00:45:57
Eugen
00:45:58
Arno>Arno: Und auch selber drüber geschrieben.</v
00:46:00
Arno>Ja, und ich kann viel mehr ja anerkennen.</v
00:46:02
Arno
00:46:08
Eugen>Eugen: Er ist entschuldigt das ja.</v
00:46:14
Arno
00:46:17
Eugen
00:46:39
Arno
00:46:42
Arno>Das ist ein Horrorfilm vom letzten Jahr.</v
00:46:50
Arno
00:46:52
Arno>ganz hervorragend.</v
00:47:55
Eugen>Eugen: Okay.</v
00:47:56
Arno
00:47:57
Eugen
00:48:14
Arno
00:48:17
Eugen
00:48:21
Eugen>Möchtest du von denen auch noch kurz?</v
00:48:23
Arno
00:48:25
Arno>Aus dem Dracula. Und.</v
00:48:53
Speaker4>Speaker4: Ach, das ist es ja.</v
00:48:56
Arno
00:48:58
Arno>das auch zu beschreiben. Und das.</v
00:49:43
Arno
00:49:45
Arno>dass sie einen Werwolf an Bord hat.</v
00:50:14
Arno
00:50:16
Arno>Und, ähm, Frankensteins Monster.</v
00:50:48
Eugen
00:50:53
Arno>Arno: Es ist wirklich großartig.</v
00:50:57
Eugen
00:50:58
Arno
00:51:01
Eugen>Eugen: Ja, ich finde es.</v
00:51:07
Arno
00:51:09
Arno>Bettgitter, also Fledermausfresser.</v
00:51:59
Arno
00:52:03
Arno>Also hier ist irgendwas total schräg.</v
00:52:25
Arno
00:52:26
Arno>wirklich interessanten Geisterstory.</v
00:52:43
Arno
00:52:46
Arno>leg das weg, das ist mir zu düster.</v
00:53:25
Arno
00:53:28
Eugen
00:53:32
Speaker4>Speaker4: Ja.</v
00:56:01
Arno
00:56:02
Speaker4>Speaker4: Das hast du gelesen.</v
00:56:09
Arno
00:56:09
Arno>der dann den C64 ganz groß gemacht hat.</v
00:56:42
Eugen
00:56:46
Arno
00:57:09
Arno>Da ist ja für mich immer am wichtigsten.</v
00:57:12
Eugen
00:57:14
Speaker4>Speaker4: Gut, ja.</v
00:57:38
Arno
00:57:39
Eugen>Eugen: Okay, gut. Aber dann werden wir überziehen.</v
00:57:47
Eugen>Wieder?</v
00:57:49
Speaker4>Speaker4: Ja, dann überziehen.</v
00:57:50
Arno
00:57:51
Eugen>Eugen: Niemand hat 90 Minuten gesagt. Ähm.</v
00:57:56
Eugen
00:58:00
Eugen>meinen Eltern einen Grafikkurs zu machen.</v
00:58:13
Eugen
00:58:16
Arno>Arno: Ja, das hört sich extrem cool an.</v
00:59:02
Arno
00:59:04
Eugen
00:59:08
Eugen>Radierer. Und dann arbeitet man mit XP dran.</v
01:00:18
Eugen
01:00:21
Eugen>also bei mir dauert, weil ich kein Profi bin.</v
01:01:09
Eugen
01:01:13
Eugen>Also da hatte ich ja keine Ahnung.</v
01:01:15
Eugen
01:01:17
Arno>Arno: Ja, ich bin ein bisschen neidisch.</v
01:01:58
Speaker4>Speaker4: Muss ich schon sagen.</v
01:02:02
Eugen
01:02:04
Eugen>Ein bisschen sehr.</v
01:02:19
Arno>Arno: Ja, mach, mach.</v
01:02:21
Eugen
01:02:23
Arno
01:02:42
Speaker4>Speaker4: Macht.</v
01:02:47
Eugen
01:02:48
Eugen>Ich ich google mal ich.</v
01:02:51
Arno
01:02:52
Arno>Bei Insta sieht man ganz oft seine Kunst.</v
01:03:01
Arno
01:03:04
Arno>Und jetzt springen wir einfach zur Antrag.</v
01:03:18
Eugen>Eugen: Den.</v
01:03:21
Speaker4>Speaker4: Sack zu.</v
01:03:22
Arno>Arno: Heute darfst du säuseln.</v
01:03:22
Eugen
01:03:24
Eugen>So, heute kam der Vorschlag von dir.</v
01:03:31
Eugen>Das heißt, ich lasse dich das auch einleiten.</v
01:03:34
Arno
01:03:38
Speaker4>Speaker4: Ja, dann ist ja gut.</v
01:03:41
Eugen
01:03:42
Eugen>Danke, Aber noch eine Stunde.</v
01:03:47
Speaker4>Speaker4: Drei.</v
01:03:50
Eugen>Eugen: Eine Verzerrung? Ja.</v
01:03:50
Arno
01:03:52
Arno>ist, dass wir diese Grundprämisse haben.</v
01:04:10
Arno
01:04:15
Arno>Und da kommt mein Gedanke.</v
01:04:36
Eugen>Eugen: Untertreibst Du da nicht ein bisschen?</v
01:04:39
Eugen
01:04:44
Eugen>Es gibt...</v
01:04:49
Arno>Arno: Ja.</v
01:04:49
Eugen
01:04:51
Arno
01:05:31
Arno>die man durch Computerspiele lernt.</v
01:05:40
Arno
01:05:42
Eugen
01:06:14
Eugen>Das wäre schon eine coole Frage.</v
01:06:41
Speaker4>Speaker4: Es ist halt so, dass.</v
01:06:44
Arno
01:06:45
Eugen>Eugen: Ja, gleichberechtigt mit anderen.</v
01:06:50
Eugen
01:06:52
Eugen>weil sonst haben wir das Riesenproblem.</v
01:07:32
Eugen
01:07:34
Eugen>Also was nicht zum Beispiel schauen.</v
01:07:53
Eugen
01:07:56
Eugen>die es ja auch gibt.</v
01:08:15
Arno
01:08:16
Eugen
01:08:21
Eugen>eine Kollegin aus dem Vereinigten Königreich.</v
01:08:32
Eugen>Was würdest du sagen in Sachen Don't know?</v
01:08:35
Eugen>Jedenfalls, es hat ihre Abschlussarbeit.</v
01:08:42
Eugen
01:08:47
Speaker4>Speaker4: Ich glaube.</v
01:08:59
Arno
01:09:00
Eugen>Eugen: Ähm, nein.</v
01:09:03
Arno>Arno: Ich verwechsle ich das mit dem.</v
01:09:05
Eugen>Eugen: Also die habe ich gelesen. Es ist die.</v
01:09:09
Speaker4>Speaker4: Ist.</v
01:09:10
Eugen
01:09:11
Eugen>Das ist sehr, sehr cool mir angeschaut.</v
01:09:19
Eugen>Das Secret Life. Also ich weiß es nicht.</v
01:09:24
Eugen
01:09:26
Speaker4>Speaker4: Ja.</v
01:09:49
Arno>Arno: Es ist ja egal was, aber Hauptsache.</v
01:09:50
Speaker4
01:09:52
Eugen
01:09:55
Speaker4>Speaker4: Auch gut.</v
01:09:58
Arno>Arno: Aber können wir eben einfach davon ausgehen?</v
01:09:59
Arno
01:10:01
Arno>Nur.</v
01:10:03
Eugen
01:10:04
Eugen>Also von.</v
01:10:17
Arno
01:10:18
Arno>Das würde uns sehr freuen.</v
01:10:33
Eugen
01:10:36
Eugen>Aber an sich gibt es ja recht viel.</v
01:11:30
Eugen>Also es hat sich sehr viel getan.</v
01:11:32
Eugen
01:11:34
Eugen>Also das ist ja das was interessiert.</v
01:12:40
Eugen
01:12:41
Eugen>Angst. Da können wir gleich entfernen.</v
01:12:56
Eugen
01:12:58
Arno
01:13:04
Arno>dem. In welchem Band war es normal in dem.</v
01:13:13
Speaker4>Speaker4: Kranken und den digitalen.</v
01:13:16
Eugen
01:13:17
Speaker4>Speaker4: Lautlos sitze.</v
01:13:25
Arno>Arno: Ich habe sogar.</v
01:13:28
Speaker4>Speaker4: Flugangst.</v
01:13:29
Eugen
01:13:29
Eugen>Shame on me.</v
01:13:35
Arno>Arno: Ja, ja, ja, ja. Ich bin ja Leid gewöhnt.</v
01:13:37
Arno>Also nicht.</v
01:13:42
Speaker4>Speaker4: Mit dir.</v
01:13:42
Eugen
01:13:42
Eugen>Etwas?</v
01:13:50
Arno>Arno: Ach ja?</v
01:13:52
Eugen
01:13:55
Eugen>Was machen wir als Nächstes auch noch?</v
01:14:00
Arno>Arno: Meinst du, das wird was Schönes?</v
01:14:04
Eugen
01:14:06
Speaker4>Speaker4: Was?</v
01:14:07
Eugen>Eugen: Also wirklich.</v
01:14:07
Arno
01:14:08
Speaker4>Speaker4: Und ich. Ist das, was.</v
01:14:16
Eugen
01:14:17
Eugen>Und.</v
01:14:22
Speaker4>Speaker4: Oh Mensch, das ist ja fast das Gleiche.</v
01:14:23
Eugen
01:14:27
Speaker4>Speaker4: Jetzt.</v
01:15:04
Eugen
01:15:07
Arno
01:16:04
Arno>populistische Spiele gesprochen.</v
01:16:13
Eugen
01:16:15
Eugen>oder.</v
01:16:29
Arno
01:16:31
Speaker4>Speaker4: Na gut.</v
01:16:40
Arno>Arno: Na ja.</v
01:16:42
Eugen>Eugen: Für mich ein Grund, das nachzuholen.</v
01:16:43
Arno>Arno: War das jetzt schön genug als Abschluss.</v
01:16:45
Eugen
01:16:47
Speaker4>Speaker4: Schrecklich geliebten.</v
01:17:06
Eugen>Eugen: Kollegen Dr. Dr. Enders und Jakob Birken.</v
01:17:08
Eugen
01:17:14
Eugen>Es war super professionell.</v
01:17:43
Speaker4>Speaker4: Ja.</v
01:17:46
Eugen
01:17:46
Speaker4>Speaker4: Nein.</v
01:17:49
Arno
01:17:50
Speaker4>Speaker4: Höchstes Lob, die ich.</v
01:18:00
Arno>Arno: Die ich ja selber gar nicht so sehr mag.</v
01:18:02
Arno
01:18:04
Speaker4>Speaker4: Zu.</v
01:18:10
Arno>Arno: Büchern und Literatur in Skyrim gibt.</v
01:18:11
Arno
01:18:14
Arno>Ja.</v
01:18:16
Eugen
01:18:19
Speaker4>Speaker4: Stimmt.</v
01:18:23
Arno>Arno: Ja, das.</v
01:18:23
Speaker4>Speaker4: Hat.</v
01:18:24
Eugen>Eugen: Philosophie in Spielen.</v
01:18:24
Arno>Arno: Es hat alles total Sinn gemacht am Ende.</v
01:18:26
Eugen
01:18:29
Eugen>Inderst.</v
01:18:37
Arno
01:18:38
Speaker4>Speaker4: Buch.</v
01:18:42
Eugen>Eugen: Bitte. Kommt bald. Kaufen Sie das.</v
01:18:43
Speaker4>Speaker4: Ja.</v
01:18:48
Eugen>Eugen: Gut, Dann machen wir jetzt den Sack doch zu.</v
01:18:49
Eugen>Zeitlich okay, würde ich sagen. 80 84.</v
01:18:53
Eugen>Alles an 70? Ja, mit Abspann und zu 80.</v
01:18:57
Eugen
01:19:01
Eugen>Ich habe dich auch sehr gern gehört.</v
01:19:10
Eugen
01:19:12
Eugen>Wir haben schon einiges umsetzen können.</v
01:19:32
Eugen
01:19:34
Eugen>Arno! Papa?</v
01:19:49
Arno>Arno: Ja, Papa. Mach's gut. Tschüss.</v
01:19:52
Outro>Outro: [Musik]</v
01:20:01